Gemeinsame Walking-Fußball Aktion mit dem VfB St. Leon

Im Dezember 2024 erhielten wir einen Anruf vom Badischen Fußballverband e.V. Seine Stiftung fördert Aktivitäten im Sport, insbesondere die Durchführung von fußballerischen Projekten zusammen mit anderen Vereinen, die sich auch im sportlichen Bereich engagieren.

Der Verband war über die inklusive Sport- und Schwimmgruppe von SMILE informiert und wollte mit seiner Förderung eine Kooperation mit dem Fußballverein vor Ort finanziell unterstützen.

Wir nahmen Kontakt zum VfB St. Leon auf und so entstand schnell die Idee als gemeinsame Aktivität ein Walking Fußballtraining mit einem anschließenden gemeinsamen Essen in der VfB-Gaststätte zu planen.
Walking Fußball kann in gemischten Mannschaften, unabhängig vom Alter, Geschlecht und Leistungsstand gespielt werden. Der Spaß am Fußball, soziale Kontakte und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Insofern ist es auch für Personen mit Handicap eine sehr gute Fußball-Variante, um einen Weg in den Fußball zu finden. Nach einigen Vorbereitungen fanden wir mit Michaela und Sven Richter gemeinsam einen Termin gegen Ende der Sommerferien.

Am Donnerstag war es dann endlich soweit und unsere Mitglieder kamen mit viel Vorfreude zum VfB und wurden von Sven und Michaela herzlich begrüßt. Das Spielfeld sah wesentlich kleiner aus, als wir das erwartet hatten. Auch die Tore waren nur etwa 3 Meter breit und 1 Meter hoch. Um das Tor war ein Halbkreis markiert, den man nicht betreten durfte. Nicht einmal einen Torwart gab es. Sven instruierte uns über die wichtigsten Regeln, vor allem, dass niemand rennen und auch der Ball nicht zu hoch geschossen werden darf.


Nach einem Aufwärmtraining, das selbstverständlich auch nur im Gehen stattfand, ging es los. Sven teilte uns in zwei sechs etwa gleichstarke Gruppen ein und mischte unsere Spieler mit den Spielern der Walking Fußball-Mannschaft. So spielten wir sechs gegen sechs. „Kleinigkeit“, dachten wir. Aber schon nach kurzer Zeit lief uns der Schweiß von der Stirn. Sobald auch nur einer gegen eine Regel verstieß, pfiff Sven sofort. Nach 20 Minuten waren wir erleichtert über die Spielunterbrechung. Die 2. Halbzeit verlief nicht weniger aufregend. Alle waren aufs Äußerste gefordert. Auch unsere Spieler, die beim schnellen Rennen oft Nachteile haben, konnten wunderbar mithalten. Zum Abschluss gab es noch ein spannendes Torschussspiel.

Das gemeinsame Essen im Vereinsheim hatten wir uns redlich verdient. Die gemeinsame Aktivität hat allen sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf ein weiteres Training mit der Fußball Walking-Gruppe.

Bei den Verantwortlichen des Badischen Fußballverbandes möchten wir uns für die großzügige Unterstützung ganz herzlich bedanken. Unser Dank gilt auch Sven und Michaela Richter für die tolle Organisation.