Ausflug zum Hüttenzauber nach Landau

Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich am Samstagmorgen, den 30.11.24 eine SMILE-Gruppe am Bahnhof Rot-Malsch, um mit der Bahn zu unserem Ziel, auf den Weihnachtsmarkt nach Landau zu starten.

Nach 1 ½ Stunden Bahnfahrt und einem kurzen Fußmarsch zum Rathausplatz konnten wir sogleich ins vorweihnachtliche Geschehen eintauchen. Alle waren der Meinung, als Erstes eine Mittagsstärkung zu sich zu nehmen. Das breite Angebot an herzhaften Speisen, angefangen bei Flammkuchen, Grillwurst, Käsespätzle, über Fleischspieße sowie die aus Ungarn stammende Spezialität „Lángos“ bis hin zu etlichen verschiedenen Backwaren, hat uns wirklich beeindruckt.

Gut gestärkt schlenderten wir dann erwartungsvoll durch die Marktgassen mit zahlreichen Buden, bestückt mit wunderschönem Kunsthandwerk aus der Region. Ebenso gab es auch „Schauwerkstätten“ und man konnte dem Drechsler, dem Glasbläser oder auch dem Silber- und Goldschmied beim Arbeiten zusehen. Der/die ein oder andere von uns nutzte hier die Möglichkeit, sich mit kleinen oder auch etwas größeren originellen Weihnachtsgeschenken für Familienangehörige einzudecken.

Vervollständigt wurde das Marktangebot noch mit Süßigkeitsständen und einem historischen Etagen-Karussell.


Nachdem wir uns etliche, der liebevoll gestalteten Stände angeschaut hatten, durfte der obligatorische Punsch bzw. Glühwein zum Aufwärmen keinesfalls fehlen und es wurde ein Glühweinstand angesteuert. Sehr angenehm empfanden wir auch, dass der Weihnachtsmarkt nicht überfüllt war und kein Schieben und Gedränge herrschte.

Unseren Abschluss haben wir im Zentrum in einem Café gemacht bevor es dann wieder durch die ansprechende Landauer Innenstadt zurück zum Bahnhof ging.

Sogleich im Zug Platz genommen, nutzten schon die Ersten die Fahrt dazu, um etwas zu dösen. Alles in allem war es ein gelungener Ausflug mit viel Spaß in geselliger Gemeinschaft und herrlichem November-Wetter.